- Mariendistel
- Ma|ri|en|dis|tel 〈f. 21; Bot.〉 Korbblütler mit milchweiß marmorierten Blättern: Silybum
* * *
Mariendistel,Silybum marianum, Korbblütler im Mittelmeergebiet, in den Kaukasusländern und in Persien; in Mitteleuropa selten kultiviert, zum Teil verwildert; bis 1,5 m hohe, ein- bis zweijährige Pflanze mit fiederspaltigen, stechend dornigen Blättern; Blütenköpfchen nur mit Röhrenblüten, purpurrot; in der Volksmedizin als Heilpflanze verwendet.
Universal-Lexikon. 2012.